Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht der durch die Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens geförderten Projekte im Jahr 2014.
Projektträger | Projekt |
Caritas Osnabrück | Von Anfang an |
Stiftung Deutsche Depressionshilfe | 3. Patientenkongress Depression für Betroffene und Angehörige |
Bürgerstiftung Osnabrück | Kinderbewegungsstadt Osnabrück |
Heilpädagogische Hilfe Osnabrück | Lauftrainer für Menschen mit Behinderungen |
Die Gesamtsumme der geförderten Projekte beläuft sich auf 99.000,- € in 2014.
Mehr Möglichkeiten dank Vibrationstraining - Erfolgreiche Aufnahme eines Galileo Trainingsgerätes in die Arbeit der Institutsambulanz HHO Kindheit & Jugend.
Dank einer Förderung von 4.000€ durch die Gesundheitszentrum Bad Laer-Stiftung können sich die Kinder der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Kindheit & Jugend über ein noch besseres Therapieangebot freuen. Denn mit dem Geld konnte nun ein Galileo Muskeltrainer angeschafft werden. Das Gerät, welches ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde, gibt Kindern mit Einschränkungen in der Motorik und Bewegungsfähigkeit die Möglichkeit, ihre Körpermuskulatur und ihr Nervensystem zu stärken.
Johannes Mönter, Stiftungspräsident der Gesundheitszentrum Bad Laer-Stiftung, konnte selber einen Eindruck von dem Therapiegerät gewinnen, indem er an einer Trainingseinheit teilnahm. Stolz präsentierte Hayrunnisa aus dem Vogelsang-Kindergarten einige Übungen an dem Gerät. Monika Beckmann-Bartels, Leitung der Institutsambulanz der HHO, freut sich sehr über die Anschaffung und dem damit verbundenen Nutzen: „Wir konnten das Gerät wunderbar in unsere Therapieeinheiten integrieren. Viele Kinder profitieren bereits von der neuen Trainingseinheit.“
Mit einem so genannten „Galileo Med Trainingsgerät“ kann der Muskelaufbau von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen angeregt und die
therapeutischen Möglichkeiten erweitert werden. Das Kind steht auf dem Gerät und erfährt neuro-muskuläre Reflexe, die der menschlichen Gehbewegung entsprechen. In Folge dessen kommt es zum
Muskelzuwachs und einer darauf folgenden Zunahme der Knochenmasse. Selbst bei geringem Zeitaufwand werden bis zu 80% der Muskelgruppen im Körper gekräftigt.
Die Anwendungsbereiche des Gerätes sind flexibel einsetzbar: Von Bewegungsstörungen auf Grund frühkindlicher Hirnschädigung über unspezifische Muskelschwächen, Haltungsproblemen
oder dem Down Syndrom, ist Vieles zu therapieren.
Herzlichen Dank an die Gesundheitszentrum Bad Laer-Stiftung für diese tolle Förderung!
BU: Hayrunnisa, Monika Beckmann-Bartels und Johannes Mönter, Stiftungspräsident Gesundheitszentrum Bad Laer-Stiftung (v. l.), freuen sich sehr über das Galileo Med Trainingsgerät.