Sehr geehrte Antragstellerin,
sehr geehrter Antragsteller,
dieser Bereich soll Ihnen bei der Antragstellung behilflich sein und Ihnen als Information für das Ausfüllen des Förderantrages dienen. Sie haben zudem die Möglichkeit zum separaten PDF-Download dieser Informationen.
Allgemeine Information
Der Antrag besteht aus insgesamt 10 Seiten, die Sie bitte vollständig ausfüllen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die im Antrag vorgegebene Seitenzahl nach Möglichkeit nicht überschreiten. Sollten Sie jedoch zu Teilbereichen mehr Platz benötigen, vermerken Sie dieses bitte im Antrag unter den jeweiligen Überschriften und fügen Sie die Unterlagen als eindeutig gekennzeichnete Anlage dem Förderantrag bei.
Bitte achten Sie darauf, dass wir als Entscheidungsgrundlage im Zweifel auf unseren Förderantrag zurückgreifen, da dadurch die einheitliche Bewertung der eingegangenen Projekte im Sinne einer transparenten Fördermittelvergabe erreicht wird. Unter Umständen finden daher beigefügte Anlagen keine besondere Bedeutung.
Formalitäten
Bitte achten Sie darauf, dass der Antrag rechtskräftig unterschrieben und mit einem Stempel versehen ist. Sollten Sie keinen Stempel haben, machen Sie dieses bitte kenntlich, da wir den Antrag sonst nicht bearbeiten können.
Den vollständig ausgefüllten und unterschrieben Antrag senden Sie bitte in zweifacher Ausführung an folgende Postanschrift:
Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung
zur Förderung des Gesundheitswesens
Postfach 11 35
49192 Bad Laer
Senden Sie Ihren Antrag bitte ebenfalls als PDF an die E-Mail
kontakt@gesundheitszentrum-badlaer-stiftung.org
Inhalt der Presseinformation
Um eine einheitliche sowie inhaltlich ausreichende Presseinformation für unsere geförderten Projekte zu erstellen benötigt die Stiftung bei einem positiv beschiedenen Projekt (Zusage durch Förderbescheid) benötigen wir von Ihnen einige Informationen für die Pressearbeit.
Diese umfassen folgende Unterlagen
WORD-Dokument: max. 1 Seite mit Informationen über Ihre Einrichtung sowie über das geförderte Projekt.
Ihr Logo als separate Bilddatei(en)
Ggf. Fotos zum Projekt als separate Bilddatei(en)
Bitte benennen Sie die Unterlagen im Format Institution_Projektname; bei Fotos können Sie gerne die jeweiligen Aktivitäten, die auf dem Foto dargestellt sind, benennen. Bitte nehmen Sie keine gesonderte Formatierung bei dem WORD-Dokument vor, da wir die Inhalte generell an unsere Formate anpassen.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass etwaige Urheber- und/oder Bildrechte an den zur Verfügung gestellten Informationen tatsächlich Ihnen gehören, um etwaige Schadenersatzansprüche im Vorfeld auszuschließen. Die Veröffentlichung von Inhalten und/oder Fotos werden wir nur vornehmen, wenn die Rechtsfrage eindeutig ist. Mit Antragstellung gestatten Sie uns die uneingeschränkte, unentgeltliche sowie unbefristete Nutzung Ihrer Informationen im Rahmen unserer Pressearbeit.
Für Rückfragen erreichen Sie uns per Mail an: